Jobtimus und seine Partnerunternehmen legen besonderen Wert auf die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbestimmungen. Alle uns von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten, behandeln wir selbstverständlich höchst vertraulich und verwenden sie nur für die Zwecke, für die Sie uns die Daten übermittelt haben. Keinesfalls geben wir personenbezogene Daten an unbefugte Dritte weiter.
a. Persönliche Daten
In dem Sie sich bei Jobtimus registrieren, Ihren persönlichen Lebenslauf bzw. Ihr Profil anlegen und eventuell elektronisch gespeicherte Unterlagen wie Zeugnisse, Fotos usw. („Bewerberdaten“) beifügen, stimmen Sie der Erhebung, Speicherung und Nutzung dieser Daten durch Jobtimus zu. Jobtimus verwaltet bzw. bewertet die Bewerberdaten, um den Partnerunternehmen einen strukturierten Einblick in die Bewerberdaten und eine Kontaktaufnahme mit geeigneten Kandidaten für zu besetzenden Positionen zu ermöglichen. Selbstverständlich unterliegen sämtliche Partnerunternehmen, die Einblick in die Bewerberdaten nehmen können, ebenfalls strengen Vertraulichkeits- und Datenschutzverpflichtungen, die eine Weitergabe oder unbefugte Nutzung der Daten ausschließt.
Jobtimus und seine Partnerunternehmen werden die Bewerberdaten ausschließlich für den oben beschriebenen Zweck der Ermittlung und Ansprache geeigneter Kandidaten zur Besetzung freier Stellen verwenden.
b. Allgemeine Daten
Wie bei den meisten Websites üblich, erfassen wir weiterhin generelle, nicht personalisierbare Informationen über die Besuche auf unserer Seiten, beispielsweise die IP Adressen der anfragenden Rechner oder die verwendete Browser-Version aller Besucher. Diese Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt und können nicht mit Ihnen als individuellem Besucher in Verbindung gebracht werden.
c. Login-Daten
Beim Einloggen in die Datenbank speichern wir zudem aus Datensicherheitsgründen Ihre IP-Adresse. Die gespeicherten Informationen werden nicht zur Identifizierung von Nutzern eingesetzt; sie dienen lediglich der Abwehr von Angriffen gegen Ihre Daten oder die Funktionalität der Datenbank.
d. Cookies
Jobtimus verwendet an mehreren Stellen der Website so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Bei einer Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser kann es u.U. zu Einschränkungen oder Fehlermeldungen kommen.
e. Daten-Erhebung durch Nutzung von Google-Analytics
Jobtimus benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst, der Google inc. Google-Analytics verwendet ebenfalls Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse ihrer Benutzung der Website ermöglicht. Erfasst werden beispielsweise Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, Ihrer IP-Adresse, die von Ihnen zuvor aufgerufene Webseite (Referrer-URL) und Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website. Die durch diese Textdatei erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Information benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivität zusammen zu stellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an diese Dritten weitergeben. Diese Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert. Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information.
Durch die Nutzung der Jobtimus Website erklären Sie sich mit der Speicherung und Bearbeitung der Daten zum Nutzerverhalten einverstanden, das über die Google-Analytics-Cookies von Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise Zweck erhoben wird
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über und auf Löschung der bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen Jobtimus, Frau Uta Waldhausen, Von-Galen-Str. 48 , 41326 Mönchengladbach.
Jobtimus behält sich vor, zur Erbringung bestimmter Dienste externe Auftragsdatenverarbeiter einzusetzen, die in unserem Auftrag und auf unsere Weisung bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge vornehmen. Jobtimus wählt diese Auftragsdatenverarbeiter nach Maßgabe des § 11 BDSG besonders sorgfältig aus und beachtet bei der Beauftragung, insbesondere den Festlegungen des schriftlichen Vertrages die sonstigen Vorgaben des § 11 BDSG.
Bitte stellen Sie sicher, dass sie uns eingereichten Dateianhänge keine Viren oder andere Schadprogramme enthalten. Beachten Sie bitte auch, dass Sie uns keine Informationen übermitteln, die bestimmte Arten von persönlichen Daten, insbesondere Informationen über ethnische Herkunft, politische, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit und sexuelle Ausrichtung erhalten. Jobtimus behält sich vor, Anmeldungen, die die vorgenannten Inhalte haben, zurückzuweisen.
Informationen, die Sie uns übermitteln, müssen der Wahrheit entsprechen und dürfen keine Rechte Dritter, insbesondere keine Urheber- oder Markenrechte, Rechte des geistigen Eigentums oder ethische Grundsätze verletzen.
Jobtimus behält sich die Änderung dieser Daten- und Nutzungsbedingungen insbesondere wegen sich eventuell ändernden gesetzlicher Vorgaben vor. Sofern eine solche Änderung erfolgt, werden wir Sie per Email benachrichtigen.